Koalitionsvertrag: Neuerungen aus Unternehmens­sicht​

PrintMailRate-it

​​​​​​​​​​​​​​​​​​zuletzt aktualisiert am 15​. April 2025


Unter großem Druck durch die wirtschaftliche Lage im Inland und die jüngsten geopolitischen Entwicklungen haben sich CDU/CSU und SPD am 9. April 2025 auf ein Regierungsprogramm für die nächsten vier Jahre geeinigt. Die sorgenvollen Botschaf​­ten der Wirtschaft scheinen bei der Politik angekommen zu sein. Denn es werden Entlastungen für die Unternehmen angekündigt, die der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz versprochen hatte. Der Koalitionsvertrag umfasst zahlreiche Maßnah­men, die sowohl international agierende Unternehmen als auch solche mit Schwer­punkt in Deutschland direkt betreffen.​​​​​​​​​


 

Die künftige Regierung will reformieren und investieren, um Deutschland stabil zu halten, sicherer zu machen und wirtschaftlich wieder stärker zu machen. Entlastungen für Unternehmen stehen im Mittelpunkt, wie steuerliche Kaufanreize für die Automobilwirtschaft, Bürokratieabbau und die Abschaffung des Lieferketten­gesetzes. Auch die Steuerpolitik sieht konkrete Entlastungen für die Wirtschaft vor, wie die Senkung der Körperschaftsteuer – jedoch erst ab 2028 und in kleinen Schritten, jährlich um einen Prozentpunkt.

In dieser Artikelserie werden wir die wichtigsten Punkte des Koalitionsvertrags beleuchten und analysieren, welche Auswirkungen diese auf Unternehmen haben. Unsere Experten aus den Bereichen Rechtsberatung, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Unternehmens- und IT-Beratung​ sowie Business Process Outsourcing werden Ihnen Einblicke und praxisnahe Empfehlungen bieten, um sich auf die kommenden Veränderungen optimal vorzubereiten und erfolgreich durch die neuen politischen Rahmenbedingungen navigieren zu können.

Artikelserie „Koalitionsvertrag: Neuerungen aus Unternehmens­sicht​“​

STEUERN

  
RECHT​​


Unternehmens- und IT-BERATUNG

Kontakt

Contact Person Picture

Prof. Dr. Christian Rödl, LL.M. (Columbia University, New York)

Rechtsanwalt, Steuerberater

Geschäftsführender Partner

+49 911 9193 1000

Anfrage senden

Profil

Contact Person Picture

Dr. Hans Weggenmann

Diplom-Kaufmann, Steuerberater

Geschäftsführender Partner

+49 911 9193 1050

Anfrage senden

Profil

Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Deutschland Weltweit Search Menu