Home
Intern
Eine Enterprise Resource Planning (ERP) Implementierung hat Einfluss auf viele elementare Bereiche eines Unternehmens. Abläufe werden systemisch optimiert und komplexe Unternehmensvorgänge effizient und effektiv umgesetzt. Mehr »
Bei einer für ein Unternehmen so bedeutenden und tiefgehenden Veränderung wie der Einführung eines Enterprise Ressource Planning (ERP)-Systems ist es elementar, alle Aufgaben, Maßnahmen und Aktivitäten, die mit dieser Veränderung einhergehen, aktiv zu lenken. Mehr »
Die Anforderungen an Finanzkennzahlen, die über den normalen Standard hinausgehen, sind heute nichts Ungewöhnliches mehr. Mithilfe von ERP-Systemen, wie SAP S/4HANA, lassen sich unternehmensindividuelle KPIs heute einfach umsetzen. Mehr »
Daten stellen für Unternehmen schon lange die Grundlage für unternehmerische Entscheidungen dar. In jeder unternehmerischen Tätigkeit werden Daten erzeugt, gespeichert und weiterverwendet. Es gibt kaum einen Unternehmensbereich, der davon nicht betroffen ist. Mehr »
Daten sind einer der wichtigsten Güter des 21. Jahrhunderts. Kein Unternehmen kommt ohne sie aus, da Daten als Grundlage für unternehmerische Entscheidungen dienen. Oft werden die umfangreichen Datenbestände in Unternehmen allerdings nicht systematisch analysiert und zur Entscheidungsunterstützung verwendet. Mehr »
Sie benötigen für die Erstellung Ihres Konzernabschlusses bis zu einem Jahr? Sie fragen sich, ob und wie das schneller gehen kann? Verschiedene IT-Tools geben Unternehmen die Möglichkeit, die Aufgaben des Konzernabschlusses zu strukturieren und zu automatisieren. Mehr »
Das Thema Digitalisierung stellt mittelständische Unternehmen vor vielfältige Herausforderungen. Denn wer mithilfe von Software-Abteilungen vernetzen und den Waren- und Wertefluss vereinheitlichen will, wird nicht umhinkommen, auch Prozesse innerhalb seines Unternehmens auf den Prüfstand zu stellen. Mehr »
Viele Unternehmen befinden sich bereits in der Migration auf die neue Produktsuite von SAP: S/4HANA. Dabei hat auch die Wahl des Migrationsansatzes – brownfield, greenfield oder colourful – direkten Einfluss auf die Aufbewahrung der Datenbestände des aktuellen ERP-Systems. Mehr »
Jens Hinkelmann
Leiter Geschäftsfeld Unternehmens- und IT-Beratung
Partner
Anfrage senden
Markus Merk
Geschäftsführer Rödl IT Operation GmbH, Geschäftsführer cloudgermany.de GmbH
DSAG-Jahreskongress
Blog der Unternehmens- und IT-Beratung
Kein Themenspecial verpassen mit unserem Newsletter!