Wirtschaftsprüfung bei Rödl & Partner – Sustainable Audit & Advisory

PrintMailRate-it
​​​​Wirtschaftsprüfung bildet einen der Grundpfeiler bei Rödl & Partner. Wir bieten Ihnen mit unserem Ansatz „Sustainable Audit & Advisory“ moderne Lösungen für Ihren nachhaltigen unternehmerischen Erfolg.   

„Sustainable Audit & Advisory“ steht für eine zukunftsorientierte Prüfung und Beratung, die auf der Integration von fachlicher Exzellenz, Technologie und Nachhaltigkeit basiert. Unser Anspruch ist es, spürbaren Mehrwert für Unternehmen zu schaffen, ihre Widerstandsfähigkeit zu verbessern und langfristig auf einen nachhaltigen unternehmerischen Erfolg einzuzahlen.

Unser Ansatz basiert auf einer geschäftsmodell-zentrierten Risikoorientierung, die weit über die reine Ordnungsmäßigkeitsprüfung hinausgeht. Jede Prüfung wird individuell passgenau auf die Anforde­rungen und Geschäftsprozesse Ihres Unternehmens zugeschnitten. Die präzise Analyse von Prozes­sen durch digitale Tools und KI-basierten IT-Lösungen schafft Mehrwert und steigert die Effizienz. Und wie gewohnt arbeiten wir in interdisziplinären Teams zusammen und haben den ganzheitlichen Blick auf Ihr Unternehmen – wir verbinden bei Bedarf die Expertise von Wirtschaftsprüfung, Rechts-, IT- sowie Nachhaltigkeitsberatung für Ihren konkreten Fall. 

Wir streben nach langfristiger Zusammenarbeit und vertrauensvollen Beziehungen, um Ihnen in allen Situationen als verlässlicher Partner zur Seite zu stehen und mit unserer Expertise praxisgerechte Handlungsempfehlungen geben zu können. 

Wir sind die nachhaltigen Erfolgsbegleiter unserer Mandanten​. 

 



Wirtschaftsprüfung – weltweit und doch ganz nah

Zu unseren Mandanten in der Wirtschaftsprüfung zählen mittelständische Unterneh​men ebenso wie Großkonzerne weltweit. Als international tätige Wirtschaftsprüfer garantieren Ihnen unsere Experten vor Ort aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung, ihrer Kompetenz und ihres Branchenwissens kurze Kommunikations- und Entscheidungswege.


Wir koordinieren die Leistungen all unserer für Sie tätigen Spezialisten der Disziplinen Rechtsberatung, Steuerberatung, Business Process Outsourcing und Wirtschaftsprüfung sowie Unternehmens- und IT-Beratung. Mit Rödl & Partner erhalten Sie umfassende Beratung und Betreuung aus einer Hand.

 

Unsere Branchenexpertise haben wir länderüber­grei­fend in Praxisgruppen gebündelt. Dort stellen wir durch gesammelte Informationen und regelmäßige Treffen einen Austausch von aktuellen Entwick­lun­gen und „Best-Practice”-Beispielen sicher. Dabei liegt der Schwerpunkt auf aktuellen Themen zu bilanziellen Fragestellungen. 


„Die Latte hängt hoch”

 
Martin Wambach im Interview mit der FAZ über den modernen Wirtschaftsprüfer und Nach­wuchs­talente, den Einfluss der Künstlichen Intelligenz sowie die Herausforderungen, die u.a. durch die Nachhaltigkeitsberichterstattung auf die Prüferinnen und Prüfer zurollen. Mehr »​​

Moderne Wirtschaftsprüfung

 

Die Wirtschaftsprüfung hat zunächst einen gesetzlichen Auftrag – den der Jahres­abschlussprüfung. Allerdings sind Wirtschaftsprüfer nach dem Leitbild des Gesetzes auch betriebswirtschaftliche Sachverständige.

Unser Newsletter


 
Bleiben Sie im​mer auf dem Laufenden durch unseren neuen Wirtschaftsprüfungs-Newsletter, der Ihnen alle relevanten Neuigkeiten aus einer Hand und auf einen Blick gibt! Mehr »

Unsere Events


Reporting, ESG, Digitalisierung & Co. – hier finden Sie einen Überblick über unsere Events aus und ​mit der Wirtschaftsprüfung​​ von Rödl & Partner! Mehr »

Controller Akademie

 

Alle Informationen und Termine zu den Seminaren, die Rödl & Partner in Zusammenarbeit mit der CA controller akademie durchführt, finden Sie hier im Überblick. Mehr »

Karriere

  

 

Finden Sie hier ein passendes Stellenangebot für Praktika, Studentenjobs und Referendariate in der Wirtschaftsprüfung​.

Mehr »


 

Wirtschaftsprüferinnen und Wirtschaftsprüfer spielen eine wichtige Rolle für das Funktionieren einer marktwirtschaftlichen und nachhaltigen Gesellschaftsordnung. Die gesetzlichen und berufsständischen Anforderungen an den Berufsstand sind daher – zurecht – hoch. So können Wirtschaftsprüfer das notwendige Vertrauen in die Wirtschaftsakteure schaffen und die Akzeptanz dieser Gesellschaftsordnung fördern.
  
Wirtschaftsprüferinnen und Wirtschaftsprüfer unterliegen einer Vielzahl von Vorschriften und Regeln. Ziel des » IDW Werte­kodex ist, dass hinter all diesen komplexen und in verschiedensten Vorschriften stehende Grund­ver­ständnis des Berufsstands für die Berufs­träger­innen und Berufsträger selbst zu formulieren und dem Berufs­nachwuchs und der Öffentlichkeit zu verdeutlichen.
  
Das Selbst­verständnis eines modernen und verant­wortungs­vollen Berufsstands lässt sich im geschriebenen Berufs­recht nicht abschließend abbilden. Das geltende Berufs­recht wird daher durch den Kodex an einigen Stellen verdeutlicht und ergänzt.
Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Deutschland Weltweit Search Menu