Home
Intern
Das sogenannte „Multilaterale Instrument” ist ein mehrseitiges Steuerabkommen, das die abkommensbezogenen Maßnahmen des BEPS-Projekts der OECD in das bestehende bilaterale Abkommensnetz implementieren soll. Es handelt sich um ein historisches steuerpolitisches Projekt, bei dem potenziell über 160 Staaten mitwirken werden und das die bisherige Abkommensanwendung nachhaltig verändern wird. Wir werden auch in diesem Bereich Maßstäbe setzen: Die Experten des Beratungsfelds „Internationales Steuerrecht”, unsere Kolleginnen und Kollegen Kai-Uwe Bandtel, Isabel Bauernschmitt, Tanja Creed, Frank Dißmann, Bernd Frenzel, Malte Geils, Christian Hackethal, Florian Kaiser, Achim Kestler, Susanne Kölbl, Melanie Köstler, Anna Luce, Dagmar Möller-Gosoge und Philip Nürnberg, haben daher unter der Herausgeberschaft von Florian Haase innerhalb nur weniger Monate auf 459 Seiten im C.F. Müller Verlag die europaweit erste Kommentierung des Multilateralen Instruments vorgelegt und darin auch die Auswirkungen auf das deutsche Steuerrecht analysiert.
Prof. Dr. Florian Haase, M.I.Tax
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Steuerberater
Partner, Niederlassungsleiter
Anfrage senden
Profil
Internationales Steuerrecht