Home
Intern
veröffentlicht am 22. November 2023 | Lesedauer ca. 3 Minuten
Earn-Outs sind beliebte Klauseln im Rahmen von Unternehmenskaufverträgen. Dabei wird ein zusätzlicher Betrag vom Käufer an den Verkäufer gezahlt, wenn das Unternehmen nach der Transaktion vorher definierte Zielgrößen i.d.R. finanzieller Natur (z.B. Umsatz oder EBIT/EBITDA) erreicht. Für Bilanzierungszwecke (z.B. IFRS 3, HGB) ist häufig eine Bewertung erforderlich. Darüber hinaus können Wertüberlegungen auch im Rahmen von Kaufpreisverhandlungen oder im Beteiligungscontrolling stattfinden. Der nachfolgende Artikel gibt einen kurzen Überblick zur Bewertung von Earn-Outs.
Kai Schmidt
Associate Partner
Anfrage senden
Armin Hagel
Transactions Valuation Restructuring
Manager
Transaktionsberatung | Mergers & Acquisitions