„Stop-the-clock“-Richtlinie: Rat gibt grünes Licht zur zeitlichen Verschiebung der CSRD und CSDDD

PrintMailRate-it

​​​​​​​​​​​​​​​​​​​veröffentlicht am 14. Aril 2025 I Lesedauer ca. 2 Minuten

Am 14. April 2025 hat der Rat der EU der zeitlichen Verschiebung der EU-Vorschriften zur Nachhaltigkeitsberichterstattung und zu unternehmerischen Sorgfaltspflichten zugestimmt. Nach der bereits erfolgten Billigung des Vorschlags durch den Rat am 26. März 2025 und der Annahme durch das EU-Parlament am 3. April 2025 galt dieser Schritt als reine Formsache. Unternehmen der sogenannten „Welle 2“ und „Welle 3“ erhalten jeweils zwei Jahre Aufschub, bis erstmals ein CSRD-konformer Nachhal­tig­keitsbericht vorgelegt werden muss. Im Falle der CSDDD wird der Anwendungsbeginn für Erstanwender um ein Jahr verschoben.
 

Die rasche Einigung zu dem mit höchster Priorität behandelten Vorschlag soll sowohl Rechtssicherheit für Unternehmen in Bezug auf den Anwendungsbeginn der Berichts- und Sorgfaltspflichten schaffen als auch den Mitgesetzgebern Zeit einräumen, um sich über die geplanten inhaltlichen Änderungen an der CSRD, EU-Taxonomie und CSDDD zu verständigen. Diese sind ebenso wie die nun beschlossene zeitliche Verschiebung Teil des „Omnibus I“-Pakets​ zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der EU.

Welche Unternehmen im Anwenderkreis der CSRD und CSDDD konkret betroffen sind und welche Fristen für die beiden Regelwerke nun gelten, erfahren Sie hier

Mit der Veröffentlichung im Amtsblatt der EU wird das Gesetz offiziell in Kraft treten. Anschließend muss die Richtlinie in nationales Recht umgesetzt werden. Hierfür wird den Mitgliedstaaten eine Frist bis zum 31. De­zem­ber 2025 eingeräumt.

ESG Roadshow

​​

Aus dem Newsletter










Kontakt

Contact Person Picture

Dr. Christian Maier

Diplom-Kaufmann, Wirtschaftsprüfer, CPA (U.S.)

Head of Sustainability Services, Partner

+49 711 7819 147 73

Anfrage senden

Contact Person Picture

Annalena Krueger

Associate

+49 911 9193 1855

Anfrage senden

Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Deutschland Weltweit Search Menu