Home
Intern
Indiens Premierminister Modi war schon während seiner Zeit als „Chief Minister“ des westindischen Bundesstaates Gujarat als pragmatischer Förderer der Erneuerbaren Energien bekannt. Kann er nun ein Jahr nach seiner Wahl auf Unionsebene auch eine echte Energiewende in ganz Indien anschieben? Die Antwort ist wohl: „nicht ganz”, zumindest wenn man den Begriff Energiewende nach deutschem Vorbild definiert. Der Versuch, ein Land mit 1,3 Milliarden Menschen vollständig und für ein Schwellenland bezahlbar zu elektrifizieren ist aber sicher eine eigene indische Energiewende. Daher bietet Indien wegen der günstigen geografischen Lage, der Größe des Marktes und nicht zuletzt der vorhandenen Förderprogramme eine interessante Alternative für den gut vorbereiteten Investor.
Tillmann Ruppert
Rechtsanwalt
Partner
Anfrage senden
Profil