Home
Intern
veröffentlicht am 15. September 2022 | Lesedauer ca. 4 Minuten
Erinnern Sie sich noch an die Kinderbücher Der Struwwelpeter und Die Geschichte vom Suppen-Kaspar? Am einprägsamsten dürfte der Spruch vom Suppen-Kaspar gewesen sein: „Ich esse keine Suppe! Nein! Ich esse meine Suppe nicht! Nein, meine Suppe ess’ ich nicht!” Am Ende war der Suppen-Kaspar tot, weil er sich beharrlich weigerte, seine Suppe zu essen – ein ziemlich harsches Ende für ein Kinderbuch.
Die Sturheit des Suppen-Kaspars erinnert auch an so manche Verhandlungssituation: bis zum bitteren Ende wird unnachgiebig auf den eigenen Standpunkt gepocht und so mancher Deal scheitert schließlich daran. Dabei geht es doch bei Verhandlungen in der Regel gerade darum, aufeinander zuzugehen.
Juliane Grimm
Rechtsanwältin
Associate Partner
Anfrage senden
Transaktionsberatung | Mergers & Acquisitions