Bonn kombiniert free-floating mit stationsbasiertem Bikesharing

PrintMailRate-it

veröffentlicht am 18. Oktober 2018

 

Seit Anfang Oktober bietet die Bonner Stadtwerke-Tochter SWB Bus und Bahn mit dem Leipziger Unternehmen Nextbike ein flexibles Fahrradverleihsystem im gesamten Bonner Stadtgebiet an. Dabei kommen stationsbasierte Räder sowie free-floating Systeme zum Einsatz, sodass die Räder auch außerhalb fester Stationen abgestellt werden können.

 

Bis Ende Oktober sollen insgesamt 900 Fahrräder an 100 Stationen verfügbar sein. Als Kennenlernangebot stehen bis dahin jedem Nutzer täglich 30 Minuten kostenfrei zur Verfügung. Anschließend bleiben die 30 Freiminuten pro Tag für Studenten der Uni Bonn sowie für Abokunden des Verkehrsverbunds Rhein-Sieg bestehen – für alle anderen Nutzer wird pro angefangene halbe Stunde ein Euro fällig.

 

Nach einer Registrierung können die Räder rund um die Uhr genutzt und bis zu 15 Minuten im Voraus gebucht werden. Dies funktioniert telefonisch oder über die Nextbike- bzw. Bonn-Mobil-App.

 

Das Verleihsystem soll nach und nach weiter ausgebaut werden. Institutionen und Unternehmen haben die Möglichkeit, eigene Stationen aufstellen zu lassen. Dabei müsste ein gewisser Teil der Installationskosten selbst getragen werden.

 

Aus dem Newsletter

Kontakt

Contact Person Picture

Jörg Niemann

Diplom-Jurist

Partner

+49 40 2292 977 33

Anfrage senden

Profil

Wir beraten Sie gern!

Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Deutschland Weltweit Search Menu