Publikationen und Veranstaltungen der Wirtschaftsprüfung von Rödl & Partner

PrintMailRate-it

​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​Mit unserer Rubrik News from Rödl & Partner möchten wir Sie in eigener Sache auf Veranstaltungen, Seminare oder andere Neuigkeiten aus der Wirtschafts­prüfung aufmerksam machen, die Sie als Unternehmer ggfs. interessieren könnten. 

 

Upcoming Events in der Wirtschaftsprüfung:​​​​​​​​​​​​​​​​

 
Lassen Sie unsere Experten Ihnen zeigen, wie Sie Ihre Finanzdaten einfach konsolidieren und Ihre Planung effizient generieren – in unserer Webinarreihe „Konsolidierung & Planung mit Lucanet”. Mehr Informationen und Termine » 
 


Fallen Sie nach aktueller EU-Regulatorik mit unter 1.000 Mitarbeitern nicht unter die CSRD-Berichterstat­tungs­pflicht? Dennoch können die Erwartungen der Stakeholder nach einer nachhaltigen Unternehmenszielsetzung bestehen bleiben. Im Webinar erklären wir Ihnen die Inhalte des Voluntary for non-listed Small- and Medium-sized Entreprises Standard sowie Vorteile einer freiwilligen Berichterstattung. Zur kostenlosen Anmeldung​ »
 

Publikationen unserer Kolleginnen und Kollegen der Wirtschaftsprüfung

​​​
​BEWERTUNGSPRAKTIKER
Thema​​
WACS on, WACS off – Eine bewertungskonzeptionelle Einordnung des Wertabschlag-Credit-Spread-Ansatzes
​​Autoren​
​Matthias Meitner / Cyril Prengel
​Ausgabe
November 2024, S. 110-120

​CORPORATE FINANCE
Thema
Beurteilung der Relevanz von ESG bei der Unternehmensbewertung​​​
​​Autoren​​​​

​Heidi Beyer / Cyril Prengel / Thomas Götz / Felix Streitferdt / Andreas Weese​​
​Ausgabe
​11/12 2024, S. 282-294
​​ 
​Thema
Die Bewertung von Start-ups und deren Anteilen: Eine Umfrage unter Venture-Capital-Investoren​​
​Autoren
​Tim Büttner / Armin Hagel / Cyril Prengel / Prof. Dr. Dirk Honold
​Ausgabe
​01/02 2025, S. 45-52

KoR IFRS
Thema​​

Zur Praxis der Bilanzierung und Bewertung von Mitarbeiteroptionen und ähnlichen Entgeltformen nach IFRS 2 – EIne deskriptive Analyse der DAX40-Unternehmen
​​Autoren​
Armin Hagel / Aaron Kasischke
​Ausgabe
1/2025, S. 15-20

DIe Wirtschaftsprüfung (WPg)
Thema​​
Generative K​I als Copilot in der Abschlussprüfung
​​Autoren​
Frank Reutter / Dr. Tassilo Föhr
​Ausgabe
2/2025, S. 59-67​

Kontakt Publikationen

Contact Person Picture

Christian Mehnert

Diplom-Kaufmann

Manager

+49 911 9193 2520

Anfrage senden

Kontakt Events

Contact Person Picture

Franziska Funke

Communications & Marketing Managerin Audit

+49 911 9193 2846

Anfrage senden

Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Deutschland Weltweit Search Menu