Einführung einer Wasserverbrauchssteuer in Wiesbaden zugelassen

PrintMailRate-it

​​​​​​​​​​​​​veröffentlicht am 25. April 2025


Die Stadt Wiesbaden darf eine Wasserverbrauchssteuer einführen, um den sparsamen Umgang mit Wasser zu fördern und die negativen Auswirkungen der Trockenheit auf lokale Ökosysteme zu mindern.1

Nachdem das hessische Innenministerium die Einführung der Steuer im vergangenen Jahr zunächst gestoppt hatte, erlaubt ein Gerichtsurteil des Verwaltungsgerichtes der Stadt Wiesbaden nun die geplante Wasserverbrauchssteuer zu erheben. Die Steuer beträgt 90 Cent pro Kubikmeter Wasser und wird zusätzlich zu den regulären Wassergebühren erhoben.2

Ziele der Steuer

Durch die Maßnahme sollen Anreize geschaffen werden, um den Wasserverbrauch in Wiesbaden angesichts der zunehmenden Trockenheit und der damit verbundenen Belastungen für die Umwelt zu reduzieren. Vorhandene Studien belegen, dass solche Steuern in der Regel zu einer Reduktion des Verbrauchs führen und gleichzeitig Einnahmen für die Städte generieren, die in die Verbesserung der Wasserinfrastruktur und Umweltschutzmaßnahmen investiert werden können.3

Einwände und Gerichtsentscheidung

Das hessische Innenministerium hatte Bedenken geäußert, dass die Steuer einkommensschwache Haushalte unverhältnismäßig belasten könnte und nicht den gewünschten Lenkungseffekt erzielen würde. Das Verwaltungsgericht der Stadt Wiesbaden befand jedoch, dass die Steuer rechtlich zulässig ist und keine kartellrechtlichen Vorgaben umgeht. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig, eine Berufung zum Hessischen Verwaltungsgerichtshof wurde zugelassen.4

Ausblick

Ob das Land Hessen gegen das Urteil in Berufung gehen wird, ist aktuell noch nicht bekannt. Es bleibt daher abzuwarten, wann die Stadt Wiesbaden mit dem „Wassercent“ startet und wie sich die Einführung der Wasserverbrauchssteuer auf den Wasserverbrauch in Wiesbaden auswirken wird. Andere deutsche Städte werden die Entwicklu​ngen sicher genauestens beobachten und bei positiven Effekten in Zukunft über eigene Maßnahmen beratschlagen.​​​​




1​ Hessen: Urteil zum "Wassercent": Wiesbaden darf Steuer auf Wasserverbrauch erheben | tagesschau.de

2 Verwaltungsgericht Wiesbaden erlaubt Wasserverbrauchssteuer

3 Unternehmensteuern_int_Vgl_IW_INSM.pdf

4 Urteil: Wiesbaden darf Wasserverbrauchssteuer einführen: Zeitung für kommunale Wirtschaft


Aus dem Newsletter

Kontakt

Contact Person Picture

Jens Ruckes

M.A. Controlling, Consultant

+49 221 949909 610

Anfrage senden

Wir beraten Sie gern!

Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Deutschland Weltweit Search Menu