Strategische Aufgabenkritik – Effizienzsteigerung und nachhaltige Finanzplanung für kommunale Haushalte

PrintMailRate-it

veröffentlicht am 1. April 2025


Kommunale Verwaltungen stehen vor der Herausforderung, ihre Aufgaben effizient, bürgernah und wirtschaftlich zu erfüllen. Gleichzeitig nehmen finanzielle Belastungen zu, während Ressourcen begrenzt bleiben. Unsere Strategische Aufgabenkritik bietet eine maßgeschneiderte Lösung, um Verwaltungsstrukturen systematisch zu analysieren, Aufgaben kritisch zu hinterfragen und Handlungsspielräume für eine zukunftsorientierte Haushaltsführung zu identifizieren.

Ihr Weg zu mehr Effizienz und finanzieller Stabilität

​Mit unserer bewährten Methodik unterstützen wir Sie dabei, Ihre kommunalen Aufgaben und Dienstleistungen gezielt zu prüfen und Prioritäten strategisch auszurichten.

Dabei stehen folgende Fragen im Mittelpunkt:

  • Welche Aufgaben sind gesetzlich verpflichtend, welche freiwillig?
  • Wie viel Personal ist im gesetzlich Minimumstandard gebunden?
  • Gibt es Optimierungspotenzial in der Organisation oder Umsetzung?
  • Wie lassen sich Synergien nutzen oder alternative Leistungsmodelle etablieren?

Warum Strategische Aufgabenkritik?

​Die meisten Kommunen leiten die dargestellten Analysen erst ein, wenn die zur Verfügung stehende Zeit für ein solches Projekt eher knapp bemessen ist.

Dadurch entstehen häufig Vorgehensweisen die inhaltlich richtig sind, jedoch keine systematische Reflexionsebene, wie eine Strategie, mit einbeziehen. Selbst wenn Sie keine verschriftlichte Strategie in Ihrer Kommune vorhalten, ist es wichtig, die „Top Themen” nicht willkürlich unnötigen Einsparungen zu unterwerfen. 

Unsere Betrachtungsebenen im Umfeld von strategischen Aufgabenkritiken sind: 

  • Haushaltsentlastung durch effiziente Mittelverwendung
  • Bürgerorientierung durch gezielte Priorisierung von Leistungen
  • Stärkung der kommunalen Handlungsfähigkeit​​​​​
  • Langfristige Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit
  • Entlastung der Mitarbeitenden durch Digitalisierung und Automatisierung
Nutzen Sie die Chance, Ihre Verwaltung zukunftssicher aufzustellen!


Unsere Leistungen für Ihre Kommune
​– Analyse kommunaler Produkte & Leistungen
   Wir durchleuchten alle Bereiche – von der Daseinsvorsorge über Verwaltungsleistungen 
   bis hin zu Kultur, Bildung und Infrastruktur.
Effizienz- und Wirtschaftlichkeitsprüfung
   Identifikation von Einsparpotenzialen ohne Qualitätsverluste für Bürgerinnen und Bürger.
Optimierung der internen Prozesse
   Digitalisierung, Automatisierung und strukturelle Anpassungen für eine moderne Verwaltung.
Entscheidungsgrundlagen für politische Gremien
   Transparente und fundierte Handlungsempfehlungen für eine nachhaltige Haushaltssteuerung.
Begleitung bei der Umsetzung
   Von der Strategie bis zur praktischen Implementierung – wir stehen Ihnen als verlässlicher Partner zur Seite.​


AUS DEM NEWSLETTER

Kontakt

Contact Person Picture

Thomas Seitz

Diplom-Betriebswirt (FH)

Partner

+49 911 9193 3510

Anfrage senden

WIR BERATEN SIE GERN!

Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Deutschland Weltweit Search Menu