Home
Intern
veröffentlicht am 13. Mai 2020 Geothermal Risk Mitigation (GRMF) ist ein bei der Kommission der Afrikanischen Union angesiedeltes Förderprogramm zur Förderung der Nutzung der Tiefengeothermie in Ostafrika. Ausgestattet wird das Programm mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), des EU-Africa Infrastructure Trust Funds (EU Africa ITF) sowie dem UK Department for International Development (DFID) über die KfW Entwicklungsbank (KfW).Die Förderung erfolgt mittels direkter Zuschüsse für:
Antragsberechtigt sind öffentliche und private Projektentwickler. Projekte werden in den folgenden Ländern gefördert:
Die Antragstellung erfolgt in einem zweistufigen Verfahren. Zunächst ist eine „Expression of Interest“ einzureichen. Alle Projekte, die eine Punktzahl von mindestens 70 von 100 Punkten erreichen, werden in einem zweiten Schritt zur Abgabe einer „Full Application“ aufgefordert. Gestartet wurde die 6. Ausschreibungsrunde mit einem Kick-off-Webinar am 06. Mai 2020 von 14:00 bis 16:30 (Addis Abeba (GMT+3)). Während des Webinars wurden die grundsätzlichen Inhalte des Förderprogramms sowie das Ausschreibungsprozedere vorgestellt. Weiterhin wurden Informationen zu geotechnischen Anforderungen, Vergabevorschriften und der Einhaltung sozialer und ökologischer Mindeststandards vermittelt. Rödl & Partner ist technischer Berater der Afrikanischen Union und ist damit für das Funds Management verantwortlich.Weitere Informationen zum Webinar sowie zur Anmeldung sind in Kürze auf der Projekt-Website zu finden.
Sie haben eine Frage zum Thema?
Dann nehmen Sie jetzt Kontakt auf und unsere Experten melden sich umgehend bei Ihnen!
Helfen Sie uns, Spam zu bekämpfen.
*
E|nEws Mai 2020
Kai Imolauer
Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH)
Partner
Anfrage senden
Anna-Lena Becker, LL.M.
Rechtsanwältin
Erneuerbare Energien