Home
Intern
veröffentlicht am 15. Juli 2022
Am 29.06.2022 wurden die neuen Entgelte für die Teilnehmeranschlussleitung (TAL) von der Bundesnetzagentur veröffentlicht. Die TAL-Entgelte sind am Hauptverteiler auf 10,65 € und am Kabelverzweiger auf 6,92 € gesunken. Erstmalig wurde die Laufzeit der Entgelte auf zehn Jahre festgesetzt.
„Ziel der Bundesnetzagentur ist es, die Digitalisierung zu unterstützen und den Zugang und die Nutzung von Glasfasernetzen zu fördern”, teilte kürzlich Präsident der Bundesnetzagentur mit. Durch die Genehmigung der TAL-Entgelte auf der sog. letzten Meile des Netzes zum Endkunden, soll die Grundlage für die Migration von Kupfer- auf Glasfasernetze unterstützt werden.
Die zuletzt gestiegenen Preise für die Teilnehmeranschlussleitung sind zum 1. Juli 2022 gesunken. Demnach ist das TAL-Entgelt am Hauptverteiler (HVt-TAL) von 11,19 € auf 10,65 € je Anschluss gefallen. Das TAL-Entgelt am Kabelverzweiger (KVz-TAL) wurde von 7,05 € auf 6,92 € reduziert.
Der TAL wird bei der Migration von Kupfer- auf Glasfasernetzen eine große Bedeutung zugeschrieben. Durch die neue lange Laufzeit der Entgelte soll Planungssicherheit für Netzbetreiber, Anbieter und Investoren geschaffen werden.
Erstmalig wurde deshalb die Laufzeit auf zehn anstatt auf drei Jahre festgesetzt. Dabei werden die Preise nach Ablauf von fünf Jahren um 4 Prozent erhöht. Auch dieser Schritt wurde bereits jetzt fixiert.Nachdem der Entwurf zur Entscheidung keine grundlegenden Einwände von einer nationalen Konsultation, der Europäischen Kommission, dem Gremium der europäischer Regulierungsstellen für elektronische Kommunikation (GEREK) und den nationalen Regulierungsbehörden der anderen EU-Mitgliedstaaten erhalten hat, gelten die Entgelte seit dem 1. Juli 2022.
Andreas Lange
Wirtschaftsjurist (Univ. Bayreuth), Rechtsanwalt
Associate Partner
Anfrage senden
Profil
Michael Eckl
Diplom-Energiewirt (FH)