Home
Intern
China und die Niedrigzinspolitik der Notenbanken stehen im Zentrum des 5. Mittelstandstags, der am 12. Juli von Rödl & Partner in Hof ausgerichtet wird. Aus aktuellem Anlass wurde das Programm um das Special „Skyfall: Großbritannien und der BREXIT – wie geht es weiter?“ erweitert. Auf dem Programm stehen Vorträge und Workshops. Zu den Referenten gehören unter anderem Dr. Marco Wagner von der Commerzbank, der Finanzwirtschafts-Professor Horst Gischer von der Universität Magdeburg und der China-Chef von Rödl & Partner, Dr. Thilo Ketterer, sowie Mathias Müller, UK-Experte von Rödl & Partner. Marco Wagner gehört nach einer Bewertung der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (FAZ) zu den 100 einflussreichsten Ökonomen Deutschlands. Diskutiert werden die Folgen des abgeschwächten Wachstums in China für den Mittelstand, die Chancen und Risiken der gegenwärtigen Nullzinspolitik und der BREXIT. Moderiert wird der Mittelstandstag von Matthias Will, Ressortleiter Wirtschaft bei der Frankenpost. Es wird um Anmeldung bis 05.07.2016 per E-Mail an Nadine Hielscher gebeten. Mehr Informationen zum 5. Mittelstandstag finden Sie »hier.
zuletzt aktualisiert am 01.07.2016
Dr. Michael S. Braun
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Wirtschaftsjurist (Univ. Bayreuth)
Partner
Anfrage senden
Profil