Ihr IT-SystemNavigator

PrintMailRate-it

​​​​​​​​​​​​​​​

Der IT SystemNavigator vereint die fachliche und rechtliche IT-Projektberatung. In allen denkbaren Lagen eines IT-Projekts steht unseren Mandanten die große Bandbreite von Spezialisten in der Implementierung, dem Projektmanagement, des Prozessmanagements, des Informationstechnologierechts und der Rechtsinformatik zur Verfügung.
Der Der ​IT SystemNavigato​r  ist damit stets eine rentable Investition zur Sicherung der Zeit- oder Budgettreue von Implementierungsprojekten.​


100+100%100%0%50+
Jahre an Berufs-erfahrung in der Umsetzung von IT-Projekten Auf Ihrer Seite  Lohnt es sich für Sie Provision von Software-BetreibernErfolgreich begleitete Projekte


​Vor Projektbeginn

Ein erfolgreiches IT-Projekt beginnt lange vor der eigentlichen Umsetzung. Eine sorgfältige Planung stellt sicher, dass technische Lösungen nicht nur die aktuellen Anfor-derungen erfüllen, sondern auch langfristig tragfähig sind. Unsere fachliche Beratung vor Projektbeginn hilft Ihnen, die richtigen strategischen und operativen Entscheidungen zu treffen. Dabei begleiten wir Sie von der ersten Analyse bis zur Auswahl passender Methoden.

Anbieterauswahl


Die Wahl des richtigen IT-Dienstleisters oder Softwareprodukts ist entscheidend für den Projekterfolg. Wir unterstützen Sie bei der Bewertung von Anbietern, führen Marktanalysen durch und helfen bei der Entwicklung von Kriterienkatalogen. Durch unsere unabhängige Beratung stellen wir sicher, dass Sie eine Lösung wählen, die optimal zu Ihren Anforderungen und Ihrem Budget passt.

Methodenberatung


Je nach Projektgröße, Komplexität und Unternehmensstruktur eignen sich unter-schiedliche Methoden für eine effiziente Umsetzung. Wir beraten Sie zu klassischen und agilen Vorgehensmodellen, unterstützen bei der Auswahl geeigneter Frameworks und zeigen auf, wie Sie Ihr Projektmanagement optimal auf Ihre IT-Initiative abstimmen.​

Mit unserer fachlichen Beratung vor Projektbeginn, schaffen Sie eine solide Grundlage für ein strukturiertes, zielgerichtetes und nachhaltiges IT-Projekt.

Rechtliche Beratung

Ein IT-Projekt ist nicht nur eine technische und organisatorische Herausforderung, sondern auch eine rechtliche. Schon vor Projektbeginn sollten zentrale vertragliche und rechtliche Fragen geklärt werden, um spätere Risiken und Konflikte zu vermeiden. Unsere rechtliche Beratung hilft Ihnen, Ihre IT-Projekte auf eine sichere Grundlage zu stellen – von der Vertragsgestaltung bis zur strategischen Rechtsberatung.

Vertragsgestaltung


Die vertraglichen Grundlagen eines IT-Projekts sind entscheidend für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Dienstleistern und Anbietern. Wir unterstützen Sie bei der Erstellung, Prüfung und Verhandlung von Verträgen, damit Ihre Rechte und Interessen bestmöglich geschützt sind. Dabei berücksichtigen wir Aspekte wie Leistungsbeschreibungen, Service-Level-Agreements (SLAs), Haftungsregelungen und Datenschutzvorgaben, um spätere Streitigkeiten zu vermeiden und eine verlässliche Grundlage für Ihr Projekt zu schaffen.

Strategische Rechtsberatung


Neben der Vertragsgestaltung gibt es zahlreiche weitere rechtliche Aspekte, die bereits vor Projektbeginn beachtet werden sollten. Dazu gehören Fragen des Datenschutzes, der IT-Compliance sowie regulatorische Vorgaben, die für Ihr Unternehmen relevant sind. Wir beraten Sie strategisch, damit Sie von Anfang an rechtliche Risiken minimieren, klare Verantwortlichkeiten definieren und Ihr Projekt auf eine stabile juristische Basis stellen.​

Mit unserer rechtlichen Beratung vor Projektbeginn sorgen Sie dafür, dass Ihr IT-Projekt nicht nur technisch und organisatorisch, sondern auch rechtlich optimal aufgestellt ist. So vermeiden Sie unerwartete Risiken und schaffen Sicherheit für eine erfolgreiche Umsetzung.


Im laufenden Projekt​

Fachliche Beratung


Auch während der Umsetzung eines IT-Projekts treten häufig unerwartete Herausforderungen auf. Um sicherzustellen, dass das Projekt im Zeit- und Budgetrahmen bleibt und die gewünschten Ergebnisse liefert, ist eine kontinuierliche fachliche Begleitung essenziell. Unsere Beratung im laufenden Projekt unterstützt Sie mit einer objektiven Analyse, effizienter Steuerung und transparenter Berichterstattung, um Risiken frühzeitig zu erkennen und gezielt gegenzusteuern.


Unabhängige Projektanalyse

Eine neutrale Außensicht hilft, kritische Erfolgsfaktoren zu identifizieren und mögliche Stolpersteine frühzeitig zu adressieren. Wir führen eine umfassende Analyse Ihres Projekts durch, bewerten den aktuellen Fortschritt und zeigen Optimierungspotenziale auf. Unser Fokus liegt darauf, Risiken zu minimieren, Effizienzsteigerungen zu realisieren und den Erfolg Ihres Projekts langfristig zu sichern.

Projektsteuerung / PMO

Eine professionelle Projektsteuerung sorgt dafür, dass alle Beteiligten effizient zusammenarbeiten und das Projekt strukturiert voranschreitet. Wir übernehmen das Project Management Office (PMO) oder unterstützen Ihr bestehendes Team bei der Koordination von Aufgaben, Ressourcen und Meilensteinen. Dabei sorgen wir für eine agile und adaptive Steuerung, die flexibel auf Herausforderungen reagiert, ohne die strategischen Ziele aus den Augen zu verlieren.

Reporting / Time

Transparenz ist entscheidend, um die Kosten und den Zeitplan eines Projekts zuverlässig im Griff zu behalten. Wir implementieren ein strukturiertes Reporting, das Ihnen jederzeit den aktuellen Status zu Budget, Ressourcenverbrauch und Zeitplanung liefert. Durch regelmäßige Analysen und Berichte ermöglichen wir fundierte Entscheidungen und ein frühzeitiges Gegensteuern, falls Abweichungen auftreten.

Eskalationsmanagement

In jedem Projekt gibt es Phasen, in denen kritische Situationen auftreten. Entscheidend ist, wie mit diesen Herausforderungen umgegangen wird. Wir bieten Ihnen ein strukturiertes Eskalationsmanagement, das Konflikte gezielt adressiert, pragmatische Lösungen erarbeitet und eine Eskalation innerhalb der Organisation oder mit externen Partnern professionell moderiert. Unser Ziel ist es, Probleme schnell zu lösen, um den Projekterfolg nicht zu gefährden.


Mit unserer fachlichen Beratung im laufenden Projekt stellen Sie sicher, dass Ihr IT-Projekt effizient gesteuert wird, im Zeit- und Budgetrahmen bleibt und aufkommende Herausforderungen professionell bewältigt werden. Durch unabhängige Analysen, transparente Berichterstattung und ein strukturiertes Eskalationsmanagement schaffen wir die Grundlage für eine erfolgreiche Umsetzung. So behalten Sie jederzeit die Kontrolle über Ihr Projekt und können flexibel auf Veränderungen reagieren, ohne die übergeordneten Ziele aus den Augen zu verlieren.​



Rechtliche Beratung

Während eines IT-Projekts können sich unvorhergesehene rechtliche Herausforderungen ergeben – sei es durch Verzögerungen, Leistungsabweichungen oder Vertragskonflikte. Um Risiken zu minimieren und die Durchsetzung Ihrer Ansprüche sicherzustellen, ist eine rechtliche Begleitung während der Projektlaufzeit essenziell. Unsere Beratung hilft Ihnen, juristische Stolpersteine frühzeitig zu erkennen, Konflikte zu lösen und rechtliche Rahmenbedingungen zu optimieren.

Anspruchsmanagement

Wenn vertraglich vereinbarte Leistungen nicht wie vorgesehen erbracht werden oder sich Anforderungen ändern, ist ein professionelles Anspruchsmanagement entscheidend. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre vertraglichen Rechte durchzusetzen, Nachforderungen zu prüfen und angemessene Nachbesserungen oder Entschädigungen zu verhandeln. So stellen wir sicher, dass Ihr Projekt weiterhin wirtschaftlich bleibt und Sie keine finanziellen oder rechtlichen Nachteile erleiden.

Konfliktmanagement

Auseinandersetzungen mit IT-Dienstleistern, internen Stakeholdern oder anderen Projektbeteiligten können den Erfolg eines Projekts erheblich gefährden. Wir helfen Ihnen, Konflikte frühzeitig zu identifizieren, vermitteln zwischen den Parteien und entwickeln tragfähige Lösungen. Dabei setzen wir auf Verhandlung, Mediation und – falls erforderlich – rechtliche Durchsetzung, um Ihre Interessen bestmöglich zu schützen.

Rechtliche Neuausrichtung, Vertragsoptimierung

In dynamischen IT-Projekten ändern sich häufig Anforderungen, technische Rahmenbedingungen oder Marktgegebenheiten. Oft erfordert dies eine Anpassung bestehender Verträge, um Projektrisiken zu minimieren und neue Herausforderungen rechtssicher zu adressieren. Wir prüfen Ihre bestehenden Vereinbarungen und optimieren Vertragsinhalte, um spätere Streitigkeiten zu vermeiden und die langfristige Projektsicherheit zu gewährleisten.

Beweissicherung

Sollte es zu schwerwiegenden Vertragsverletzungen oder Streitfällen kommen, ist eine lückenlose Beweissicherung von zentraler Bedeutung. Wir unterstützen Sie bei der Dokumentation relevanter Vorgänge, der Sicherung elektronischer Kommunikationsverläufe und der Erstellung juristisch belastbarer Nachweise. So sind Sie für mögliche Auseinandersetzungen rechtlich optimal vorbereitet und können Ihre Ansprüche effektiv durchsetzen.


Mit unserer rechtlichen Beratung im laufenden Projekt sorgen wir dafür, dass Sie vertraglich abgesichert bleiben, Konflikte konstruktiv lösen und Ihre rechtlichen Interessen jederzeit gewahrt werden. So schaffen wir Sicherheit für einen erfolgreichen Projektverlauf – auch in herausfordernden Situationen.

Nach Projektabschluss

​Fachliche Beratung


Auch nach Abschluss eines IT-Projekts ist eine strukturierte Nachbereitung entscheidend, um den Erfolg langfristig zu sichern. Unsere fachliche Beratung hilft Ihnen, das Projekt systematisch zu evaluieren, Optimierungspotenziale zu identifizieren und wertvolle Erkenntnisse für zukünftige Projekte zu gewinnen.

Unabhängige Projektanalyse

Nach Projektende analysieren wir objektiv, ob die definierten Ziele erreicht wurden, welche Herausforderungen auftraten und welche Lessons Learned sich daraus ableiten lassen. Eine neutrale Bewertung liefert wertvolle Erkenntnisse für zukünftige Projekte und ermöglicht eine fundierte Erfolgskontrolle.

Projektsteuerung / PMO

Auch nach Projektabschluss gibt es organisatorische Aufgaben, wie den geordneten Übergang in den Betrieb oder das Management von Nacharbeiten. Wir unterstützen Sie bei der sauberen Übergabe an interne Teams, stellen sicher, dass offene Punkte dokumentiert und abgearbeitet werden, und optimieren Ihre Projektmanagement-Prozesse für kommende Vorhaben.

Reporting / Time

Eine detaillierte Analyse von Kosten und Zeitaufwand ist essenziell, um den wirtschaftlichen Erfolg eines Projekts zu bewerten. Wir erstellen transparente Berichte, vergleichen Soll- und Ist-Werte und zeigen Optimierungsmöglichkeiten für künftige IT-Projekte auf. So erhalten Sie eine belastbare Entscheidungsgrundlage für zukünftige Investitionen.

Eskalationsmanagement

Falls es nach Projektabschluss zu Unstimmigkeiten mit Dienstleistern oder internen Stakeholdern kommt, ist ein strukturiertes Eskalationsmanagement wichtig. Wir moderieren Konflikte, entwickeln Lösungsstrategien und helfen Ihnen, Streitigkeiten effizient und zielorientiert zu lösen, damit Ihr Projekt auch nach Abschluss nachhaltig erfolgreich bleibt.


Mit unserer fachlichen Beratung nach Projektabschluss stellen Sie sicher, dass Ihr IT-Projekt nicht nur erfolgreich abgeschlossen, sondern auch nachhaltig bewertet und optimiert wird. Durch eine unabhängige Analyse, transparente Berichterstattung und ein strukturiertes Nachmanagement helfen wir Ihnen, wertvolle Erkenntnisse für zukünftige Projekte zu gewinnen. So sichern Sie langfristig den Projekterfolg, verbessern Ihre internen Prozesse und legen den Grundstein für eine kontinuierliche Weiterentwicklung Ihrer IT-Strategie.

Rechtliche Beratung​


Auch nach dem Abschluss eines IT-Projekts können rechtliche Fragen oder Streitigkeiten auftreten. Unsere rechtliche Beratung stellt sicher, dass Ihre Ansprüche durchgesetzt, rechtliche Risiken minimiert und die Projektergebnisse langfristig gesichert werden.
Anspruchsermittlung
Wir prüfen, ob Ihnen nachträgliche Ansprüche gegenüber Dienstleistern, Softwareanbietern oder anderen Projektpartnern zustehen. Dabei analysieren wir vertragliche Vereinbarungen, dokumentieren etwaige Abweichungen und bewerten die Erfolgsaussichten einer Forderung.

​Beweissicherung

Eine lückenlose Dokumentation ist essenziell, um rechtliche Ansprüche erfolgreich geltend zu machen. Wir unterstützen Sie bei der systematischen Sicherung relevanter Projektunterlagen, E-Mails, Verträge und technischer Protokolle, um eine belastbare Beweisgrundlage zu schaffen.

Nachverhandlung

Oft lassen sich Streitpunkte und ungeklärte Forderungen durch eine gezielte Nachverhandlung ohne rechtliche Auseinandersetzung klären. Wir begleiten Sie bei Verhandlungen mit Projektpartnern, um faire Lösungen zu finden und wirtschaftliche Nachteile für Ihr Unternehmen zu vermeiden.

Anspruchsdurchsetzung

Sollte eine außergerichtliche Einigung nicht möglich sein, unterstützen wir Sie bei der rechtlichen Durchsetzung Ihrer Forderungen. Ob durch juristische Schreiben, Schiedsverfahren oder gerichtliche Schritte – wir sorgen dafür, dass Ihre Ansprüche professionell und wirkungsvoll geltend gemacht werden.


Mit unserer rechtlichen Beratung nach Projektabschluss stellen Sie sicher, dass Ihre vertraglichen Rechte gewahrt bleiben, offene Forderungen effektiv geklärt werden und Sie aus dem Projekt keine langfristigen rechtlichen Risiken mitnehmen. So schaffen Sie Rechtssicherheit und schützen Ihr Unternehmen vor finanziellen und juristischen Nachteilen.


Kontakt

Ihre "Sofort-Hotline"

Geschäftsführer Rödl IT Operation GmbH, Legal Consultant, Consultant, Head of Legal & Tax

Associate Partner

+49 911 9193 5995

Anfrage senden

Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Deutschland Weltweit Search Menu