Effizient, flexibel, kostensparend: Agile ERP-Einführung bei KRONE Fleet nach Rödl EVOLVE

PrintMailRate-it


Aus der Praxis für die Praxis: ERP-Implementierung nach Rödl EVOLVE bei KRONE Fleet

ZU zeitintensiv, zu kostenintensiv, zu starr, zu ineffizient

Wenn die Einführung eines ERP-Projektes aus dem Ruder läuft, liegen die Gründe häufig an der falschen Herangehensweise oder Methode.
Viele Unternehmen schrecken vor der Implementierung eines ERP-Systems zurück – dabei muss diese nicht zwangsläufig schwerfällig und starr sein. Das Zauberwort heißt „Agile ERP-Implementierung“ – mit Rödl EVOLVE haben wir eine Einführungsmethode entwickelt, die kostensparend und einfach ist und zudem während des Projektverlaufs auftretende, individuelle Anforderungen berücksichtigt.​

Wir freuen uns, dass Matthias Bettke, Leiter IT bei KRONE Fleet, in unserem Videointerview einen Einblick in die ERP-Einführung mit Rödl EVOLVE gibt - aus der Praxis für die Praxis.
Krone Fleet mit Hauptsitz in Dänemark und mehreren Standorten in Deutschland ist ein europaweit tätiges Unternehmen, das sich auf den Verkauf und die Vermietung von Trailern, Containerchassis, Wechselbrückensystemen und Landmaschinen spezialisiert hat.
Die KRONE Fleet nutzt derzeit Microsoft Dynamics AX 2012 R2 und migriert im kommenden Geschäftsjahr auf Microsoft Dynamics 365 FO (Finance and Supply Chain Management).

ERP-EINFÜHRUNG MIT RÖDL EVOLVE: AGIL, SCHNELL UND TRANSPARENT

​Im Interview führt Herr Bettke die Vorteile einer agilen ERP-Implementierung nach Rödl EVOLVE im Gegensatz zum klassischen Vorgehen aus. Er verdeutlicht, wie wichtig es für die Stakeholder im Unternehmen - insbesondere für das Management - ist, bereits vor Projektbeginn eine klare Aussage zu erhalten: „Der Vorteil von Rödl EVOLVE ist, dass man hier klar umrissene Umsetzungsschritte vorfindet, zu einem festen Preis - das bekommst Du, in diesem Zeitraum, für dieses Geld“, so Bettke.

ERFOLGSFAKTOR MENSCH IM FOKUS

Auch die Einbindung und Beteiligung aller Kollegen von Beginn des Projektes an und zur Definition aller Anforderungen an das neue System ist für den Projekterfolg entscheidend. So wird sichergestellt, dass alle individuellen Anforderungen im Projektverlauf auch berücksichtigt werden.
Zusätzlich ist der Aufwand auf Unternehmensseite eine wichtige Komponente: So konnten die Kollegen von Herrn Bettke den zeitlichen Aufwand, der durch die ERP-Implementierung entsteht, gut neben dem eigentlichen Tagesgeschäft leisten.

ERFOLGREICHE ERP-IMPLEMENTIERUNG: PROFESSIONELLES CHANGE MANAGEMENT UND GANZHEITLICHE BEGLEITUNG

Mit der richtigen Einführungs-Methode und professioneller Unterstützung können auch Großprojekte wie eine ERP-Implementierung erfolgreich umgesetzt werden. Professionelles Change Management und ein kompetenter Partner, der eine Umstellung und das gesamte Unternehmen vor Ort begleitet, Mitarbeiter schult und auch nach dem Go-Live zur Seite steht, sind wichtige Faktoren und Grundpfeiler unserer Implementierungsmethodik Rödl EVOLVE.

AGIL UND EFFIZIENT DIE EIGENE WERTSCHÖPFUNGSKETTE DIGITALISIEREN

Wenn auch Ihre aktuelle ERP-Lösung die Geschäftsprozesse Ihres Unternehmens nicht mehr ausreichend abbildet oder Sie vielleicht schon konkret auf der Suche nach einer neuen ERP-Lösung sind, dann gibt Ihnen der Videobericht von Herrn Bettke einen Einblick aus der Praxis einer ERP-Implementierung nach Rödl EVOLVE und eine wertvolle Hilfestellung.

Schauen Sie sich das vollständige Videointerview an und werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen einer ERP-Einführung mit Rödl EVOLVE. 

Gerne verweisen wir Sie an dieser Stelle auch auf unseren ERP-Leitfaden, inklusive übersichtlicher Checklisten für Ihr ERP-Projekt. Hier geht’s zum Leitfaden.

Weitere Informationen zu Rödl EVOLVE finden Sie auch auf unserer Website.

Video auf YouTube ansehen

Kontakt

Contact Person Picture

Jens Hinkelmann

Leiter Geschäftsfeld Unternehmens- und IT-Beratung

Partner

+49 911 1807 8710

Anfrage senden

ERP-LEITFADEN


Wir haben einen Leitfaden zur Vermeidung der typischen vier Stolpersteine einer ERP-Einführung erstellt - inlusive übersichtlicher Checklisten für Ihr ERP-Projekt. 
Hier geht´s zum Download.

Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Deutschland Weltweit Search Menu