Seminar Informationssicherheit nach VDA ISA und TISAX®

PrintMailRate-it

Informationssicherheit in der Automobilbranche

Das Automobil wird zunehmend zur Zentrale von Daten und Informationen. Die Erfassung, Verarbeitung sowie Weitergabe der Daten und Informationen sowie die Zusammenarbeit zwischen allen Akteuren nimmt ein Ausmaß an, dass Lücken zu Vertrauensverlust führen bzw. Geschäftsgeheimnisse gefährdet sind.

 

In der Automobilindustrie wird somit das Thema Informationssicherheit immer wichtiger. Daher ist vor allem die Zusammenarbeit mit Zulieferern und Dienstleistern bedeutend. Um ein vergleichbares Schutzniveau aller Beteiligten zu erreichen, gibt es seit 2017 die TISAX®-Zertifizierung.

 

Diese basiert auf zwei internationalen Normen

  • ISO 27001 für Informationssicherheits-Managementsysteme (ISMS)
  • ISO 27017 für Cloud Sicherheit.

 

VDA IS und TISAX® erweitert diese um die Anforderungen der Automobilbranche (VDA ISA Katalog Version 5.0). Final ist die TISAX®-Zertifizierung oft entscheidend, damit Hersteller und Zulieferer der deutschen Automobilindustrie überhaupt zusammenarbeiten zu können.

 

Inhalt der Schulung zu VDA ISA und TISAX® ist der aktuelle VDA ISA Katalog Version 5.0.

 

Bestandteil unserer Schulung ist eine tiefgehende Prüfungsvorbereitung, sodass eine hohe Bestehensquote erreicht wird. Der Leistungsumfang der Assessments ist standardisiert und eine Zertifizierung ist drei Jahre gültig.

 

TISAX® ist eine eingetragene Marke der ENX Association.

 

TitelInformationssicherheit nach VDA ISA und TISAX®
SeminarartWebinar
Termine

Block 1

  • 03.03.2022 – 09:00-17:00 Uhr
  • 04.03.2022 – 09:00-17:00 Uhr
  • 05.03.2022 – 09:00-17:00 Uhr

 

Block 2

  • 02.05.2022 – 09:00-17:00 Uhr
  • 03.05.2022 – 09:00-17:00 Uhr
  • 04.05.2022 – 09:00-17:00 Uhr
VeranstalterRödl IT Secure GmbH
OrganisationMaximilian Broschell
+49 911 91 93 35 01
seminare@roedl.com
KostenDie Teilnahme ist mit 890 Euro netto pro Teilnehmer kostenpflichtig.
Sonstige AngabenFür eine Prüfung mit Zertifizierung wird eine einmalige Gebühr ab 160 Euro netto erhoben. Ob eine Prüfung stattfinden soll, kann im Webinar entschieden werden. In jedem Fall wird eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt.

Zielgruppe

  • Verantwortliche für die einschlägige Zertifizierung
  • Angehende bzw. fertige Datenschutzbeauftragte
  • Informationssicherheitsbeauftragte (ISBe, CISO) zur Erweiterung ihres Tätigkeitsbereichs
  • Rechtsanwälte mit Wunsch zur Ausweitung des Wirkungsbereichs
  • Prüfer, Revisoren, Wirtschaftsprüfer, Compliance Officer, welche den Wirkungsbereich ausweiten wollen
  • U. v. m.

 

Voraussetzungen

  • keine

Buchungsformular

Anrede
Titel
Vorname *
Nachname *
E-Mail *
Firma *
Straße/Hausnummer *
Postleitzahl *
Ort *
Telefon
Termin *
Datenschutzerklärung *


Helfen Sie uns, Spam zu bekämpfen.


Captcha image
Show another codeAnderen Code generieren



Contact Person Picture

Falk Hofmann

ISO/IEC27001/KRITIS -Auditor

Partner

+49 30 810 795 84

Anfrage senden

Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Deutschland Weltweit Search Menu