Seminar DAP – Datenanalyse mit Python – Ein Einstieg

PrintMailRate-it

​Vom Hype zum Handwerk: Unser zweitägiger, interaktiver Workshop ermöglicht einen kompakten, aber fundierten Einstieg in das Thema Datenanalyse. Dabei bietet die Programmiersprache Python mit einer umfangreichen Landschaft an Bibliotheken zur Datenverarbeitung, über Datenauswertung und -exploration, sowie Architektur von Machine Learning Modellen eine ideale Plattform für Data Scientists.

 

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Trainings lernen die wichtigsten Grundlagen der Programmiersprache Python zu Beginn zügig kennen und können so ihre Programmierkenntnisse auffrischen und erweitern. Darauf aufbauend wird mit vielen interaktiven Übungen die Grundlagen im Umgang mit Daten (u.a. Import, Verarbeitung) geschaffen und erste eigene Analysen auf Beispieldatensätzen durchgeführt. Ein wichtiger Teil ist zudem die Wahl der richten Visualisierung und deren Erstellung, denn ein Bild sagt schließlich mehr als tausend Worte! Anschließend kann das Erlernte auf eigene Datensätze angewandt und in der Praxis weiter vertieft werden.

 

Themenüberblick

  • Grundlagen der Programmiersprache Python
  • Effiziente numerische Berechnungen (mit numpy)
  • Verarbeitung und explorative Analyse von Daten (mit pandas)
  • Visualisierung (mit matplotlib, plotly)
  • Data Literacy: Datenkompetenz aufbauen
  • Bonus & Ausblick: Überblick Zeitreihen & Maschinelles Lernen mit Python
  • Beispieldatensätze und durchgehende interaktive Übungen


Der Workshop nutzt umfangreiche, interaktive Übungen zur direkten Anwendung und anschließenden Vertiefung des Verständnisses. Wir legen Wert auf eine ausgewogene Mischung aus Vortrag, Diskussion und Praxisübungen (individuell und im Team), die wir in Breakout Sessions ermöglichen. Durch die kleinen Gruppengrößen, genug Zeit zum Üben und Selbermachen sowie die individuelle Hilfe des Trainers wird der Remote Workshop zu einem Erfolg.

 

TitelDAP – Datenanalyse mit Python – Ein Einstieg
SeminarartWebinar
Termine
  • 09.-10.03.2022 – 9:00-16:30 Uhr
  • 14.-15.06.2022 – 9:00-16:30 Uhr
  • 13.-14.09.2022 – 9:00-16:30 Uhr
  • 14.-15.12.2022 – 9:00-16:30 Uhr
VeranstalterRödl IT Secure GmbH
OrganisationMaximilian Broschell
+49 911 91 93 35 01
seminare@roedl.com
KostenDie Teilnahmegeühr beträgt pro Teilnehmer 1.550 Euro netto.

 

Zielgruppe

Der Workshop richtet sich an Anwender, die einen Einstieg in das Thema Datenanalyse und seine Umsetzung mit Python suchen. Der Workshop vermittelt theoretische und praktische Grundlagen und nutzt umfangreiche, interaktive Übungen zur direkten Anwendung und zum anschließenden Vertiefung des Verständnisses.

 

Voraussetzungen

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieses Workshops sollten ein Interesse für die Arbeit mit Daten und statistischen Methoden mitbringen, sowie mit Grundlagen der Programmierung vertraut sein. Grundkenntnisse der Programmiersprache Python sind von Vorteil und machen den Einstieg leichter, sind aber nicht essenziell.

 

Eine besondere technische Anforderung an Hard- oder Software gibt es nicht. Wir greifen auf unsere digitale Laborumgebung in der Cloud zurück, die jedem Teilnehmer das individuelle und unabhängige Arbeiten in seinem Workspace ermöglicht. Unsere dokumentierten Jupyter-Notebooks für das interaktive Arbeiten bringen alles Weitere mit.

 

Wir empfehlen das Nutzen eines zweiten Bildschirms.

 

Der Workshop nutzt umfangreiche, interaktive Übungen zur direkten Anwendung und anschließenden Vertiefung des Verständnisses. Wir legen Wert auf eine ausgewogene Mischung aus Vortrag, Diskussion und Praxisübungen (individuell und im Team), die wir in Breakout Sessions ermöglichen. Durch die kleinen Gruppengrößen, genug Zeit zum Üben und Selbermachen sowie die individuelle Hilfe des Trainers wird der Remote Workshop zu einem Erfolg.

Buchungsformular

Anrede
Titel
Vorname *
Nachname *
E-Mail *
Firma *
Straße/Hausnummer *
Postleitzahl *
Ort *
Telefon
Termin *
Datenschutzerklärung *


Helfen Sie uns, Spam zu bekämpfen.


Captcha image
Show another codeAnderen Code generieren



Contact Person Picture

Falk Hofmann

ISO/IEC27001/KRITIS -Auditor

Partner

+49 30 810 795 84

Anfrage senden

Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Deutschland Weltweit Search Menu