Aktuelle steuerliche Entwicklungen zum Jahreswechsel

PrintMailRate-it

​Einladung zur Jahresendveranstaltung

Datum 16.11.2021
Ort Online oder vor Ort in München
Veranstaltungsort Online oder vor Ort in München
Beginn - Ende 9:00-12:15 Uhr
Programm

​Der steuer­liche Gesetz­geber hat vor der Bundes­tagswahl im September 2021 noch viele Steuer­gesetze auf den Weg gebracht: Körper­schaft­steuer­modernisierungs­gesetz, Abzug­steuer­entlastungs­modernisierungs­gesetz, ATAD-Umsetzungs­gesetz, Steuer­oasen-Abwehr­gesetz, etc. beinhalten wichtige Änderungen. Personen­gesellschaften haben ab 2022 bspw. die Möglich­keit, sich wie Kapital­gesellschaften besteuern zu lassen. Zudem gibt es Neuerungen bei der Entlastung von deutschen Abzug­steuern, neue Substanz­anforderungen und Änderungen bei der Hinzu­rechnungs­besteuerung sowie bei der Wegzugs­besteuerung. Mit welchen steuer­lichen Änderungen ist nach der Bundes­tagswahl zu rechnen? Bringt die neue Bundes­regierung frischen Wind in die Unter­nehmens­besteuerung? Wir geben Ihnen einen Überblick über die praxisrelevanten steuer­rechtlichen Entwicklungen und sinnvolle Handlungs­optionen für (international agierende) Unter­nehmen.


Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer »

Referenten Dr. Susanne Kölbl, Rödl & Partner München
Bastian Danesitz, Rödl & Partner München

​Andrea Folger-Neuroth, Rödl & Partner München

Organisation Miriam Reinhardt
+49 89 9287 80 267
miriam.reinhardt@roedl.com
Sonstige Angaben

Wir bitten Sie, sich bis zum 5. November 2021 über unser Anmeldeformular anzumelden. Bitte senden Sie zudem per E-Mail an miriam.reinhardt@roedl.com, ob Sie an der Präsenzveranstaltung oder virtuell teilnehmen. Aufgrund von Corona gibt es für die Präsenzveranstaltung nur begrenzt Plätze. Es gilt die 3G-Regel.

Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Deutschland Weltweit Search Menu