Home
Intern
Eine M&A-Transaktion kann grundsätzlich in drei Phasen unterteilt werden: Phase 1 (Pre-Deal) dient der Vorbereitung und Strukturierung der Transaktion, während Phase 2 (Deal) die Verhandlung, Umsetzung und den Vollzug der Transaktion betrifft. Die Phase 3 (Post-Close) hat insbesondere die Integration des gekauften Unternehmens in die Unternehmensgruppe des Käufers sowie die Hebung von Synergien zum Gegenstand. Alle drei Phasen bedingen sich gegenseitig. Eine erfolgreiche Transaktion erfordert daher eine einheitliche Koordination, Organisation und Verhandlungsführung über alle drei Phasen hinweg.
Die interdisziplinäre und internationale Aufstellung von Rödl & Partner zahlt sich im besonderen Maße bei M&A-Transaktionen für unsere Mandanten aus. In jedem der relevanten Bereiche Recht, Steuer, Financial und Corporate Finance verfügen wir sowohl in Deutschland und als auch weltweit in zahlreichen Standorten über ausgewiesene Experten. Nicht zuletzt deren pragmatische und kollegiale Zusammenarbeit trägt maßgeblich zum Erfolg einer Transaktion bei.
Prof. Dr. Christian Rödl, LL.M. (Columbia University, New York)
Rechtsanwalt, Steuerberater
Geschäftsführender Partner
Anfrage senden
Profil
M&A Dialog: Kostenlos abonnieren »
International Family Offices