Home
Intern
Die besondere Herausforderung in der KITA besteht darin, die datenschutzrechtlichen Anforderungen in die eigentliche Arbeit mit den anvertrauten Kindern zu integrieren.Doch was bedeutet das konkret im Arbeitsalltag?
Das bedeutet beispielsweise, dass
Als Spezialisten für die Sozialwirtschaft kennen wir nicht nur die datenschutzrechtlichen Anforderungen, sondern auch die praktischen Prozesse in den Krippen und Kitas, sodass wir Ihnen praxistaugliche Lösungen für Ihre alltäglichen Probleme empfehlen können.
Das nachweisbare Bemühen der Geschäftsführung um das datenschutzkonforme Verhalten der Mitarbeiter gehört zu denjenigen organisatorischen Maßnahmen, ohne die der erforderliche Nachweis der Einhaltung der Datenschutzpflichten des Verantwortlichen faktisch nicht geführt werden kann. Die Datenschutz-Schulung der Mitarbeiter in KITAS wird damit unerlässlich. Wenn sie fehlt oder nicht nachgewiesen werden kann, besteht daher die Gefahr eines Organisationsverschuldens und insoweit ggf. auch ein persönliches Risiko für Geschäftsführer oder Vorstände.
Dann buchen Sie unser E-Learning Datenschutz über den d.velop store. d.velop bietet Ihnen gerne einen unverbindlichen Beratungstermin an, bei dem Sie die Umsetzung Ihrer Datenschutzschulung oder möglicherweise auch weitere von Ihnen gewünschte Schulungen mit Ihrem persönlichen Ansprechpartner planen können.
Christoph Naucke
Betriebswirt (Berufsakademie), Zertifizierter Compliance Officer, Datenschutzbeauftragter DSB-TÜV, Prüfer für Interne Revisionssysteme (DIIR), Datenschutzauditor (TÜV), IT-Auditor IDW
Associate Partner
Anfrage senden
Denise Klante
Master of Laws, Compliance Officer (TÜV), Datenschutzbeauftragte DSB-TÜV