Home
Intern
Ein Cybersecurity Rating beurteilt die Resilienz (Abwehrkraft) eines Unternehmens an den Übergangsstellen zum öffentlichen Netz (Cyberraum) und ist eine sinnvolle Ergänzung zu bestehenden Sicherheitsmaßnahmen. Die Komplexität der IT und der digitalisierten Geschäftsprozesse lässt zu oft Spielraum für Kriminelle und im Zeitalter der Cybereinbrüche darf sich die Managementebene der Verantwortung nicht entziehen.
Nutzen Sie das Cybersecurity Rating in der Konzernsteuerung zur Beurteilung wichtiger Töchter bzw. Standorte. Stellen Sie sicher, dass die Unternehmensleitung der Töchter und Standorte die Sicherheit zur Chefsache erklären.
Instrument zur kontinuierlichen Beurteilung der Cybersicherheit von Unternehmen und Institutionen
Beurteilen Sie die Cyberrisiken bei Unternehmenstransaktionen
Ein wichtiges Werkzeug im Umfeld des Datenschutzes
Falk Hofmann
ISO/IEC27001/KRITIS -Auditor
Partner
Anfrage senden