Home
Intern
Ein Steuerbelastungsvergleich kann ein wichtiges Instrument bei der Wahl der Rechtsform einer Gesellschaft sein. Obwohl der Gesetzgeber die Differenzen zwischen den verschiedenen Rechtsformen abbauen will, gibt es weiterhin Ungleichheiten bezüglich der Besteuerung zwischen den einzelnen Formen der Personen- und Kapitalgesellschaften. Mit Blick auf Ihrer individuelle Besteuerungssituation und der voraussichtlichen Ertragssituation sowie der Gewinnverwendung Ihres Unternehmens, kann eine erste Erkenntnis und Einschätzung der passenden Rechtsform gegeben werden. Die Wahl der für Sie „optimalen” Rechtsform hat auch bei der internationalen Ausrichtung Ihres Unternehmens eine große Bedeutung, da sich je nach Rechtsform der Mutter- und Tochtergesellschaft auf der einen Seite und je nach Standort der operativen Einheiten auf der anderen Seite deutliche Steuersatzunterschiede ergeben können.Unsere Spezialisten analysieren die verschiedenen Parameter, die bei der Rechtsformwahl von Bedeutung sind und erarbeiten anhand Ihrer beruflichen und privaten Pläne, Wünsche und Anforderungen Expertisen, welche Rechtsform die passende für Sie und Ihr Unternehmen ist.
Dr. Rolf Leuner
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
Partner
Anfrage senden
Profil
Dr. Hans Weggenmann
Diplom-Kaufmann, Steuerberater
Geschäftsführender Partner