Home
Intern
Im Kampf um Kunden und Fördermittel fällt es vielen Unternehmen nicht leicht, eigene Ansätze regelmäßig und unvoreingenommen zu Hinterfragen.
Bestimmte Fragen (bspw. „Wird die DSGVO im eigenen Unternehmen richtig umgesetzt” oder „Welche versteckten Risiken schlummern in unseren Verträgen”) werden bewusst oder unbewusst hinausgeschoben. Auch offensichtliche Defizite (mangelnde Wirtschaftlichkeit, fehlende Strategie oder unzureichende Performance von Dienstleistern) werden manchmal erst zu spät angegangen.
Nicht zuletzt sollten auch Unsicherheiten bezüglich zukünftige Entwicklungen (zu erwartende Umsetzeinbrüche, Kostensteigerungen, Fachkräftemangel) konkret benannt und ökonomisch bewertet werden, um aus dieser Bewertung heraus geeignete Verteidigungsmaßnahmen abzuleiten.
Für unsere Mandanten schaffen wir Transparenz und helfen bei der Defizitanalyse und Maßnahmenentwicklung.
Sie haben eine Frage zum Thema?
Dann nehmen Sie jetzt Kontakt auf und unsere Experten melden sich umgehend bei Ihnen!
Helfen Sie uns, Spam zu bekämpfen.
*
Anton Berger
Diplom-Ökonom, Diplom-Betriebswirt (FH)
Partner
Anfrage senden
Andreas Lange
Wirtschaftsjurist (Univ. Bayreuth), Rechtsanwalt
Associate Partner
Profil
Michael Eckl
Diplom-Energiewirt (FH)
Veronika Kreß
Rechtsanwältin, Finanzbetriebswirtin (IWW)
Senior Associate