Rödl & Partner berät die Bundesrepublik Deutschland bei der Renovierung des Deutschen Archäologischen Instituts in Rom

PrintMailRate-it

Rom, 14.7.2023: Mit dem kürzlich erfolgten Abschluss der Grundsanierung und baulichen Anpassung seines römischen Hauptsitzes hat das Deutsche Archäologische Institut (DAI) den Umzug zurück an seine historische Adresse in der Via Sardegna begonnen. 


Der Auftraggeber, die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, wurde von Rödl & Partner sowohl in rechtlicher als auch in steuerlicher Hinsicht von den Partnern Avv. Gennaro Sposato und Dr. Francesco Bocci unterstützt. 


Herr Sposato unterstützte die Bundesbehörde bei der Ausarbeitung des Mustervertrags, der in der Ausschreibung verwendet wurde, und stand dem Mandanten in der Vertragsverhandlungsphase und bei der Verwaltung des Vertragsverhältnisses während der Ausführungsphase der Arbeiten zur Seite. Für steuerliche Fragen zog der Mandant unseren Steuerexperten Dr. Bocci hinzu. 


„Wir freuen uns sehr, dass wir an diesem prestigeträchtigen Projekt im Wert von ca. 30 Millionen Euro beteiligt waren, das von Insula architettura e ingegneria mit Wenzel+Wenzel gezeichnet und von Impresa Costruzioni Ing. Enrico Pasqualucci ausgeführt wurde“, so Francesca Rosetto, Leiterin der Kommunikation in Italien. Das DAI in Rom ist das älteste der vielen deutschen Kultur- und Wissenschafts-institute in Italien. Mit dem Abschluss der Renovierungsarbeiten bereitet sich dessen Bibliothek, die mit rund 300.000 Bänden eine der größten archäologischen Bibliotheken der Welt ist, darauf vor, die Türen für Wissenschaftler und Forscher - national und international - endlich wieder zu öffnen.

Kontakt

Contact Person Picture

Francesca Rossetto

+39 02 63 28 841

Anfrage senden

Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Deutschland Weltweit Search Menu