Anmeldung zur Rödl & Partner Steuerkonferenz 2025

PrintMailRate-it

HIER KÖNNEN SIE SICH FÜR DIE RÖDL & PARTNER STEUERKONFERENZ 2025 – MIT DER VERLAG DR. OTTO SCHMIDT KG – AM 8. MAI 2025 ZUM THEMA ERTRAGSTEUERN UND INTERNATIONALES STEUERRECHT ANMELDEN.



(Pflichtfelder sind mit * markiert)

IHRE DATEN

Anrede *
Titel
Nachname *
Vorname *
Firma *
Position
Branche
Straße und Hausnr./Postfach
PLZ
Ort
Land
„Sonstiges Land”, bitte nebenstehend ergänzen:
Telefon
E-Mail *

Wie sind Sie auf die Veranstaltung aufmerksam geworden?

Individueller Beratungswunsch

Ich wünsche eine Kontaktaufnahme durch einen Berater/eine Beraterin von Rödl & Partner zu folgendem Thema:


Auswahl Konferenztag/-e und Inhalte *

Konferenztage

Für den weiteren Anmeldeprozess bitte die entsprechenden Felder auswählen:


Inhalte

1. Konferenztag:

Internationales Steuerrecht/Ertragsteuern – Auswahl Workshop

Teilnahme am abendlichen Get-together *

2. Konferenztag:

Auswahl eines spezifischen Steuerfachthemas (ganztägig)

FORTBILDUNGSNACHWEIS *

Wünschen Sie einen Fortbildungsnachweis nach § 15 FAO und/oder § 9 FBO über Ihre besuchten Zeitstunden?

TEILNEHMERBEITRAG UND ANMELDESCHLUSS

Die Rödl & Partner Steuerkonferenz 2025 ist für Sie kostenfrei.
Anmeldeschluss ist der 2. Mai 2025.


VERGÜNSTIGUNGEN DER VERLAG DR. OTTO SCHMIDT KG *

In Ergänzung zum Programm der Rödl & Partner Steuerkonferenz 2025 bietet Ihnen der Verlag Dr. Otto Schmidt KG ein Online-Seminar zu einem aktuellen steuerrechtlichen Thema zum Sonderpreis an.
Weitere Informationen erhalten Sie nach der Anmeldung.

WERBEEINWILLIGUNG

Möchten Sie per E-Mail Informationen über weitere Veranstaltungen und/oder Neuigkeiten aus den Bereichen Recht, Steuern und Wirtschaft erhalten?


Bitte beachten Sie: Nachdem Sie am Ende auf „Absenden” geklickt haben, erhalten Sie eine Bestätigung Ihrer gesamten Anmeldung. Unter dem Punkt „Werbeeinwilligung“ finden Sie den Link zur Bestätigung Ihrer ggf. erteilten Werbeeinwilligung. Erst nach Anklicken dieses Links erhalten Sie künftig kostenlos per E-Mail die gewünschten Informationen.

DATENSCHUTZHINWEISE

Durch Anklicken der Checkbox haben Sie zur Kenntnis genommen, dass Sie durch die ggf. oben getroffene Auswahl zu weiteren Informationen per E-Mail in die werbliche Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse durch Rödl & Partner* und/oder bzw. ggf. der Dr. Otto Schmidt Verlag KG** eingewilligt haben.

Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Den Widerruf können Sie per E-Mail an Andrea Karacic oder durch eine Nachricht an die nachstehend angegebenen Kontaktdaten erklären.

Rödl GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft
Äußere Sulzbacher Straße 100
90491 Nürnberg
Tel.: +49 911 919 30
Fax: +49 911 9193 1900
info@roedl.com.


* Rödl & Partner steht für die Rödl & Partner-Unternehmensgruppe und umfasst die Rödl & Partner GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft, die Rödl GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft und die Rödl Consulting GmbH.

**Dr. Otto Schmidt Verlag KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln, Tel.: +49 (0) 221-93738-01, Fax: +49 (0) 221-93738-968, , https://www.otto-schmidt.de/datenschutz

Uns ist der Schutz und die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten ein wichtiges Anliegen. Ihre Angaben bleiben stets vertraulich und werden ausschließlich zu den genannten Zwecken genutzt.

Verantwortlich nach der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist die Rödl GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft, Äußere Sulzbacher Straße 100, 90491 Nürnberg, Telefon: 0911 919 30, E-Mail: info@roedl.com. Unser Datenschutzbeauftragter ist unter dsb@roedl.com erreichbar. Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden sind Ihre Kontakt- und Adressdaten.

Die Verarbeitung der notwendigen personenbezogen Daten (als Pflichtfelder mit * markiert) erfolgt zur Durchführung unserer Veranstaltung. Die Rechtsgrundlage dafür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Alle weiteren Angaben von Ihnen in der Anmeldemaske (z.B. Telefon oder Position) erfolgen freiwillig. Die Verarbeitung stützt sich auf Art. 6 Abs. 1 lit. a, Art. 7 DSGVO i.V.m. Ihrer erteilten Einwilligung. Sie haben das Recht die erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen, Art. 7 Abs. 3 DSGVO. Den Widerruf können Sie unter anderem gerne an Andrea Karacic richten.

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in Ziffer 6 unter www.roedl.de/datenschutz sowie auch unter www.roedl.de/dse.

HINWEIS ZUM ANMELDEPROZESS UND ZUR DURCHFÜHRUNG DER RÖDL & PARTNER STEUERKONFERENZ 2025

Für Ihre Anmeldung muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein. JavaScript verarbeitet keine personenbezogenen Daten. Es handelt es sich um eine Programmiersprache, die es uns ermöglicht, den Anmeldeprozess durchzuführen. Ohne eine Aktivierung in Ihrem Browser können Sie Ihre Anmeldung nicht absenden. Sie erhalten spätestens sechs Stunden nach dem Absenden eine Empfangsbestätigung per E-Mail.

Falls die Empfangsbestätigung ausbleibt oder Sie Fragen zum Ausfüllen des Formulars, zum Programm sowie Ablauf der Veranstaltung haben, wenden Sie sich bitte an Andrea Karacic , Tel. +49 911 9193 2886.

EINWILLIGUNGSERKLÄRUNG FÜR VIDEO- UND FOTOAUFNAHMEN*

Rödl & Partner (Rödl GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft) möchte im Rahmen der Steuerkonferenz Foto- und Videoaufnahmen von den Veranstaltungsteilnehmern anfertigen und diese auf verschiedenen Kanälen und Plattformen veröffentlichen. Die während der Steuerkonferenz erstellten Videoaufnahmen sollen auch als Eventfilm erscheinen. Zusätzlich möchten wir den Eventfilm mit Bannern unter Verwendung von Fotos der Veranstaltung bewerben. Dies dient der Verbesserung unserer internen und externen Kommunikation, der Darstellung unserer Unternehmenskultur und der Dokumentation unserer Aktivitäten. Damit wir dies tun können, benötigen wir Ihre Einwilligung, die Sie uns im Folgenden erteilen können.

Die Veröffentlichung soll auf folgenden Kanälen bzw. Plattformen erfolgen:

  1. Social-Media-Kanäle in sozialen Netzwerken (z.B. Instagram, LinkedIn, Xing, YouTube)
  2. Externe Plattformen zu Rödl & Partner-Online-Arbeitgeberprofilen bzw. Online-Karriere-Magazinen (z.B. audimax WiWi, kununu, studydrive)
  3. Eigene interne und externe digitale Kanäle (z.B. Intranet, Unternehmens-Homepage, Karriere-Homepage)
  4. Im Zusammenhang mit Präsenz- und Onlineveranstaltungen sowie Webinaren
  5. In unseren Online- und Printmaterialien (z.B. Broschüren, Flyern, Anzeigen, Roll-Ups)

Hinweise

Informationen im Internet sind weltweit zugänglich und können mit Suchmaschinen gefunden und mit anderen Informationen verknüpft werden, woraus sich unter Umständen Persönlichkeitsprofile erstellen lassen. Ins Internet gestellte Informationen können problemlos kopiert und weiterverbreitet werden. Es gibt spezialisierte Archivierungsdienste, deren Ziel es ist, den Zustand bestimmter Websites zu bestimmten Terminen dauerhaft zu dokumentieren. Dies kann dazu führen, dass im Internet veröffentlichte Informationen auch nach ihrer Löschung auf der Ursprungsseite weiterhin andernorts aufzufinden sind.


Freiwilligkeit und Widerruf der Einwilligung

Sie können frei entscheiden, ob Sie diese Einwilligung abgeben möchten. Es steht Ihnen frei, diese Einwilligung ganz oder teilweise nicht abzugeben oder jederzeit später mit Wirkung für die Zukunft ganz oder teilweise formlos unter Andrea Karacic widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Für den Fall der Nichtabgabe der Einwilligungserklärung entstehen Ihnen keine Nachteile. Soweit möglich, werden Aufnahmen, auf denen Sie zu erkennen sind, im Falle des Widerrufs unverzüglich gelöscht. Bei Gruppenaufnahmen werden Sie, wenn möglich, unkenntlich gemacht oder die Aufnahme durch eine andere ersetzt, die Ihre Person nicht zeigt.


Informationen gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Weitergehende Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in den Datenschutzhinweisen unter diesem Link.


Ich erkläre meine Einwilligung darüber, dass im Rahmen der Steuerkonferenz Video- und Fotoaufnahmen von mir angefertigt werden und - wie vorstehend erläutert - verwendet werden dürfen. Meine Einwilligung erstreckt sich auch auf besondere Kategorien personenbezogener Daten, wie meine rassische oder ethnische Herkunft, politischen Meinungen, religiösen Überzeugungen oder Gesundheit, sollten diese aus den Aufnahmen hervorgehen (z.B. durch Kleidung, Hautfarbe, Kopfbedeckung, Schmuck, Brille).

Eine Nichteinwilligung hat für Sie als Teilnehmer keine Folgen. Sie können das gesamte Programm auch nutzen, wenn Sie uns keine Einwilligung erteilen.
Durch Drücken des „Absenden”-Buttons melden Sie sich für die Rödl & Partner Steuerkonferenz 2025 an.



Captcha image
Show another codeAnderen Code generieren

Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Deutschland Weltweit Search Menu